Traumsymbol Lexikon
Traumsymbol: Tisch
Assoziation: - Ort der Aktivität.
Fragestellung: - Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Allgemein:
Ein Tisch ist ein Möbelstück mit sozialen oder beruflichen Funktionen und symbolisiert im Traum Entscheidungsfähigkeit. Er ist ein Ort der Familienzusammenkünfte, und für den Träumenden sind die gemeinsam eingenommenen Mahlzeiten vielleicht ein wichtiges Ritual. Auch der Konferenztisch in der Arbeitswelt hat ein rituelles Element. Eß-Tisch kann den Wunsch nach fröhlicher Gesellschaft symbolisieren. Allgemein steht er für das äußere Leben, zum Beispiel die Arbeit. Ist er schön gedeckt, spricht das für Glück und Erfolge, andernfalls für Mißerfolge und Kummer.
Eine gedeckte Tafel bedeutete schon für die alten Ägypter, daß sich Gäste einstellen werden, die man gut bewirten sollte, denn wäre der Tisch leer, würden sie sich langweilen. Nach heutiger Deutung ist das uns aufgetischte Lebensenergie, die uns Seelisches wie Geistiges verarbeiten läßt. Wer im Traum einen Tisch abräumt, hält wohl nicht viel von dem ganzen 'Seelenkram', ist im Wachleben ein Realist, der 'reinen Tisch' machen möchte. Durchaus ernst zu nehmen ist auch die mittelalterliche Auslegung, daß der einen guten Hausstand führe, der im Traum eine reine weiße Tischdecke auflegt, ein schmutziges Tuch hingegen beweise das Gegenteil.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann ein Tisch im Traum für ein spirituelles Gericht stehen und spirituelle Gesetze symbolisieren.
daran sitzen: glückliche Lebensumstände,- frohe Gesellschaft,-
decken: du wirst zu Wohlstand gelangen,- du hast ein gemütliches Heim,-
abdecken: dir entgeht ein Gewinn,-
gedeckten sehen: du wirst Gäste bekommen,- Wohlstand,-
leeren: Mangel,- Einsamkeit,- du solltest dich bemühen, mehr für Haus und Familie zu sorgen,-
Schreibtisch: man möchte im Leben noch viel erreichen,-
Konferenztisch: deutet auf Schwierigkeiten im Berufsleben.
(europ.) :
Lebenssymbol,- man sitzt vor seinem Leben und sieht, was darauf steht,-
mit Menschen: kündet eine Geselligkeit an,- man wird sich bei schön gedecktem Tisch gut dabei amüsieren, bei ungedecktem Tisch dabei langweilen,-
decken oder decken sehen: an einer großen Festlichkeit teilnehmen,- auch: verheißt glückliche Verbindungen und positive Umstände,-
einen vollen sehen: jetzt kann man häusliches Glück und zukünftigen Wohlstand genießen,-
von einem ohne Tischtuch essen: frei und unabhängig entscheiden,- Geld oder das Verhalten anderer hat für einem keine Bedeutung,-
abräumen: Freude wird bald Sorgen und Gleichgültigkeit weichen,-
einen leeren sehen: bedeutet Armut oder Streit,- man sollte sich in Zukunft vermehrt für Haus und Familie sorgen,-
bei guter Unterhaltung an einem sitzen: Freude,-
andere an einem sitzen sehen: sehr günstiges Omen,-
ein sich selbst bewegender Tisch: man wird von Unzufriedenheit heimgesucht und will etwas ändern,-
ein zerbrochener Tisch: ist ein Zeichen für schwindendes Glück,-
jemand auf dem Tisch sitzt oder steht, heißt dies, daß er seine Wünsche mit unlauteren Mitteln umsetzen will,-
jemand auf den Tisch klopfen hören: man wird seine Einstellung gegenüber Freunden ändern und sich in Gefahr bringen,- man wird auch den Respekt von Freunden und Verwandten verlieren.
(ind. ) :
decken: Lustbarkeit.
(Siehe auch 'Altar', 'Möbel', 'Tafel', 'Tischtuch')
Ort der Aktivität - Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Ein Tisch ist ein Möbelstück mit sozialen oder beruflichen Funktionen und symbolisiert im Traum Entscheidungsfähigkeit. Er ist ein Ort der Familienzusammenkünfte, und für den Träumenden sind die gemeinsam eingenommenen Mahlzeiten vielleicht ein wichtiges Ritual. Auch der Konferenztisch in der Arbeitswelt hat ein rituelles Element. Eß-Tisch kann den Wunsch nach fröhlicher Gesellschaft symbolisieren. Allgemein steht er für das äußere Leben, zum Beispiel die Arbeit. Ist er schön gedeckt, spricht das für Glück und Erfolge, andernfalls für Mißerfolge und Kummer.
Eine gedeckte Tafel bedeutete schon für die alten Ägypter, daß sich Gäste einstellen werden, die man gut bewirten sollte, denn wäre der Tisch leer, würden sie sich langweilen. Nach heutiger Deutung ist das uns aufgetischte Lebensenergie, die uns Seelisches wie Geistiges verarbeiten läßt. Wer im Traum einen Tisch abräumt, hält wohl nicht viel von dem ganzen "Seelenkram", ist im Wachleben ein Realist, der "reinen Tisch" machen möchte.
Durchaus ernst zu nehmen ist auch die mittelalterliche Auslegung, daß der einen guten Hausstand führe, der im Traum eine reine weiße Tischdecke auflegt, ein schmutziges Tuch hingegen beweise das Gegenteil.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann ein Tisch im Traum für ein spirituelles Gericht stehen und spirituelle Gesetze symbolisieren.
- Lebenssymbol; man sitzt vor seinem Leben und sieht, was darauf steht;
- mit Menschen: kündet eine Geselligkeit an; man wird sich bei schön gedecktem Tisch gut dabei amüsieren, bei ungedecktem Tisch dabei langweilen;
- decken oder decken sehen: an einer großen Festlichkeit teilnehmen; auch: verheißt glückliche Verbindungen und positive Umstände;
- einen vollen sehen: jetzt kann man häusliches Glück und zukünftigen Wohlstand genießen;
- von einem ohne Tischtuch essen: frei und unabhängig entscheiden; Geld oder das Verhalten anderer hat für einem keine Bedeutung;
- abräumen: Freude wird bald Sorgen und Gleichgültigkeit weichen;
- einen leeren sehen: bedeutet Armut oder Streit; man sollte sich in Zukunft vermehrt für Haus und Familie sorgen;
- bei guter Unterhaltung an einem sitzen: Freude;
- andere an einem sitzen sehen: sehr günstiges Omen;
- ein sich selbst bewegender Tisch: man wird von Unzufriedenheit heimgesucht und will etwas ändern;
- ein zerbrochener Tisch: ist ein Zeichen für schwindendes Glück;
- jemand auf dem Tisch sitzt oder steht, heißt dies, daß er seine Wünsche mit unlauteren Mitteln umsetzen will;
- jemand auf den Tisch klopfen hören: man wird seine Einstellung gegenüber Freunden ändern und sich in Gefahr bringen; man wird auch den Respekt von Freunden und Verwandten verlieren.
Siehe auch Altar Möbel Tafel (Tisch) Tischtuch
Wenn Sie sehen eine Tisch in Ihrem Traum, stellt soziale Einheit und das Potenzial für eine Sitzung oder Versammlung. Es bezieht sich auf die sozialen und familiären Verbindungen. Wenn die Tisch defekt oder nicht funktionsfähig ist, schlägt es dann einige Zwietracht in einer Gruppe. Vielleicht gibt es etwas das Sie nicht mehr im Inneren zu halten und es draußen im freien holen müssen. Zum Träumen, dass Sie in der Tisch festlegen schlägt, dass Sie den Grundstein für einen Plan oder eine persönliche Angelegenheit. Dazu gehört auch Vertrauen. Angibt, um zu sehen, einen runder Tisch in Ihrem Traum, Ebenheit, Austausch, Zusammenarbeit und gleiche Rechte und Chancen für alle. Es kann auch Ehrlichkeit, Treue und Ritterlichkeit symbolisieren. Zum Träumen, dass Sie auf einem Tisch liegen gibt Ihrem Bedürfnis nach Entspannung und Ernährung. Es handelt sich um gesundheitlichen Bedenken und Üngste um Ihr Wohlbefinden. Zum Träumen, dass eine Tisch ist Fuß oder von selbst verschieben, bedeutet, dass Sie durch eine Reihe von Neuerungen in Ihrem Leben als eine Möglichkeit gehen, sich von einigen Unzufriedenheit zu entlasten.